Solarthermie
Viele Gute Gründe für den EInsatz von Solarthermie
Entdecken Sie jetzt unsere überzeugenden Argumente, warum sich der Einsatz von Solarthermie mehr als nur lohnt.
Kostenersparnis bei der Heizenergie
Reduzieren Sie Ihre Heizkosten nachhaltig durch kostenlose Sonnenenergie.
Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
Machen Sie sich weniger abhängig von Öl und Gas – ein wichtiger Schritt in Richtung Energieautarkie.
Klimaschutz und CO₂-Einsparung
Solarthermie ist umweltfreundlich: Jede Anlage hilft, Emissionen zu senken und das Klima zu schützen.

Hohe Effizienz und Leistungsfähigkeit
Moderne Kollektoren mit selektiver Beschichtung liefern zuverlässig Wärme – auch bei diffusem Licht.
Staatliche Förderungen und Zuschüsse
Profitieren Sie von attraktiven Förderprogrammen auf Bundes- und Landesebene.
Die Sonne schickt keine Rechnung!
Mit Solarthermie sparen Sie nachhaltig Energiekosten.
Wir halten was wir versprechen
Eigene Solarkollektorfertigung an unserem Standort in der Metropolregion München
100%
Made in Moosburg a. d. Isar
10 Jahre
Herstellergarantie
100%
recyclingfähige Materialien
Höchste Effizienz dank hochselektiver Beschichtung
Unsere Solarthermie-Kollektoren nutzen das Sonnenlicht besonders effektiv: Das einfallende Licht durchdringt das spezielle Solarglas und trifft auf den vollflächigen Absorber im Inneren. Dort wird es durch eine hochselektive Beschichtung effizient in Wärme umgewandelt – mit minimalen Energieverlusten.

Optimaler Wärmetransport
Schnelle und verlustarme Übertragung der gewonnenen Sonnenenergie.
Hohe Erträge
Maximale Nutzung der Sonnenstrahlung – auch bei diffuser Lichtverhältnissen.
Hohe Wirtschaftlichkeit
Deutlich reduzierte Heizkosten und schnelle Amortisation Ihrer Investition.
Langlebigkeit und geringe Wartung
Robuste Materialien und hochwertige Verarbeitung sorgen für eine lange Lebensdauer – nahezu wartungsfrei.
Einfache und flexible Montage
CitrinSolar-Kollektoren lassen sich unkompliziert installieren – ganz gleich, ob auf geneigten Dächern oder freistehend auf Flachdächern und anderen ebenen Flächen. Das durchdachte Montagesystem bietet höchste Flexibilität für nahezu jede bauliche Gegebenheit.

Flexibel einsetzbar
Geeignet für Schrägdächer, Flachdächer und ebene Flächen – auch zur Freiaufstellung.
Passend für alle Dacharten
Kompatible Dachanbindungen für Ziegel-, Blech- und andere Dachtypen
Universelle Modulhalter
Passend für die meisten gängigen Ziegelfabrikate – für eine sichere und schnelle Befestigung
Freiaufstellung ohne Dachdurchdringung
Praktische Ballastiersysteme ermöglichen eine stabile Montage auf Flachdächern – ganz ohne Bohren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Solarthermieanlage?
Solarthermie nutzt die Kraft der Sonne, um Ihr Warmwasser zu erwärmen und Ihre Heizung zu unterstützen. Dabei profitieren Sie von kostenloser, erneuerbarer Energie und reduzieren Ihren Verbrauch an fossilen Brennstoffen deutlich. Die Anschaffung einer solarthermischen Anlage zahlt sich schnell aus, denn Sie sparen dauerhaft Energiekosten – ganz ohne laufende Ausgaben für Brennstoffe.
Wie ist eine Solarthermie-Anlage aufgebaut?
Um die Energie der Sonne zu nutzen, werden spezielle Kollektoren benötigt, die das Sonnenlicht einfangen und in Wärme umwandeln. CitrinSolar bietet hierfür hochwertige und langlebige Flachkollektoren an, die genau diese Aufgabe übernehmen. Eine Solarthermieanlage besteht neben den Kollektoren aus einem Absorber, einem Solarkreislauf und einer wärmeleitenden Flüssigkeit. Sobald die Sonnenstrahlen die Kollektoren erreichen, wandelt der Absorber die Strahlungsenergie in nutzbare Wärme um. Diese Wärme wird zunächst in einen Speicher – entweder Pufferspeicher oder Trinkwasserspeicher – geleitet. Von dort aus verteilt der Solarkreislauf die Wärme im Haus, entweder zur Unterstützung der Heizung oder zur Erwärmung von Brauchwasser. Die Solarflüssigkeit transportiert die Wärme effizient vom Kollektor zum Speicher, von wo sie je nach Bedarf als warmes Wasser zu Wasserhähnen, Duschen oder Heizkörpern gelangt.
Funktioniert Solarthermie nur in Verbindung mit einer Fußbodenheizung?
Häufig wird fälschlicherweise angenommen, dass Solarthermie zur Heizungsunterstützung nur in Kombination mit Fußbodenheizungen funktioniert. Tatsächlich lassen sich auch klassische Heizkörper problemlos nutzen. Die jährlichen Erträge sind dabei nur geringfügig niedriger, da die etwas höheren Rücklauftemperaturen der Heizkörper den Wirkungsgrad leicht beeinflussen.
