Auf dem Designer-Ziegeldach dieses privaten Neubaus musste die PV-Anlage mit besonderer Vorsicht installiert werden.

An den Auflagepunkten der Dachhaken wurden die teuren Ziegel durch Blechziegel ersetzt, um Ziegelbruch zu vermeiden. Die Blechziegel sind für die meisten Ziegel erhältlich.
Ausgangssituation | |
Stromverbrauch | 5.000 kWh/Jahr mit Morgen- und Abendspitzen |
Dach | Designerziegel, Neigung 22°, Süd |
Lösung | |
PV-Anlage | 9,15 kWp |
Wechselrichter | 10 kW (Fronius) |
Kundenvorteil | |
Ertrag | 10.412 kWh/Jahr |
Autarkie | 36% |
Einsparung durch Eigenverbrauch | 430 €/Jahr |
Einnahmen durch Einspeisung | 1.100 €/Jahr |

Keine Angst vor Ziegelbruch!
Durch den Druck der Dachhaken auf den darunterliegenden Dachziegel, kann dieser brechen. Gerade bei Neubauten sind heutzutage jedoch häufig teure Designer-Dachziegel verbaut. Um hier Beschädigungen zu vermeiden, werden die Dachziegel, auf denen der Dachhaken aufliegt, durch Blechunterlegziegel ersetzt. Dieser schließt bündig mit den umliegenden Ziegeln ab und hält dem Druck durch das Gewicht der PV-Anlage stand.
Sprechen Sie uns bei den Planungsgesprächen für Ihre PV-Anlage darauf an!